 |
 |
Heiße
Pfade
Fahrt durch den Schwarzen Kontinent von Algier bis Kapstadt
im VW
1977
Nach langen, sorgfältigen Vorbereitungen und mehrmaligem
Verschieben des Starttermins ist es endlich soweit: Aufbruch
zur Reise zu zweit durch den afrikanischen Kontinent. Doch schon
in Spanien passiert das erste Mißgeschick. Ein abbiegender
Wagen schlitzt den VW-Bus seitlich auf. Von da an scheint das
Pech die beiden Afrika-Fahrer zu verfolgen. In Algier werden
sie nach echter Wildwestmanier überfallen, der Wagen ausgeplündert.
Dennoch geht die Fahrt weiter nach Süden, schließlich
auf einer Piste, die sich mehrmals im Nichts verliert und mühsam,
erst nach stundenlangem Suchen, wiedergefunden wird. Luftspiegelungen
narren. Autowraks säumen den Weg. Endlich ist die Sahelzone
erreicht. Wieder gehen Cropp und Steffen ein neues Wagnis ein:
die Umfahrung des Tschadsees im Norden, die ihnen beinahe zum
Verhängnis wird. Nach weiteren Abenteuern, Schwierigkeiten
und Pannen, nach einem nächtlichen Überfall auf einer
Urwaldstraße in Zaire, nach Fahrten durch Wildparks in
Ostafrika und einem riskanten Abstecher in die Kalahari, ist
endlich das Ziel, Kapstadt, erreicht die Nord-Süd-Passage
des schwarzen Kontinents durchfahren - eine Strecke, die heute
noch vom Hauch des großen Abenteuers umweht ist. Wie lange
noch?
Mit vielen Hinweisen und Informationen über die Länder
der Nord-Süd-Passage und einer Checkliste für Afrikafahrer
und ihre Fahrzeuge. |
|