 |


 |
Treffpunkt
Kabul – Reisen durch das neue Afghanistan
über: www.libri.de
über:
www.amazon.de
Als Autor erfolgreich
– deshalb bei BoD !
Carl Conte ist das Pseudonym des Hamburger Schriftstellers
Wolf-Ulrich Cropp,der mit Novellen, Prosa, Sachbüchern
und Reiseliteratur - insgesamt 21 Büchern - Auszeichnungen
und hohe Auflagen erschrieb.
Seine Neuerscheinung: TREFFPUNKT KABUL – Reisen durch
das neue Afghanistan, aus der Edition HAV: Hamburger Autorenvereinigung
e.V., erscheint bei BoD. „Weil ich das heikle Thema
‚Afghanistan’ und ‚Bundeswehr’ so
und nicht anders veröffentlichen wollte,“ sagt
Conte und entführt den Leser in den geheimnisvollen Orient,
den Berg-, Wüsten- und Steppenstaat mit verwunschenen
Tälern und idyllischen Oasen unter dem Hindukusch. Stürmische
Geschichte, rätselhafte Schätze, eine grandiose
Landschaft, in der Menschen agieren, die einen kühn und
selbstbewusst, die anderen ängstlich, getrieben, wie
Marionetten.
Der weitgereiste Journalist Conte tilgt einen weißen
Fleck seiner Landkarte und begibt sich auf abenteuerliche
Weise über Islamabad und Peschawar nach Kabul in einer
Zeit, in der im Süden noch Bomben aus zornigem Himmel
fallen, Menschen auf Minen treten, das Leid gen Himmel schreit...
Er ist auf der Suche nach seinem Sohn Gerd, der in Afghanistan
Dienst als Soldat der Bundeswehr bei der ISAF versieht. Der
Vater erreicht die Oase Kandahar, einst Hochburg der Taliban,
er trifft Menschen erstaunlicher Gastfreundschaft, aufopfernder
Hilfsbereitschaft und erschreckender Brutalität...
Aber sein Sohn bleibt unauffindbar.
Die beiden verpassen sich um drei Tage. Damit lässt Afghanistan
den Vater aber nicht los. Der Sohn hält seine Eltern
mit Feldpost auf dem Laufenden. Der Leser erfährt, was
der Soldat fern der Heimat erlebt und was ihn und seine Kameraden
bewegt. Briefe als ein Dokument der Zeitgeschichte.
Monate später bekommt Carl Conte eine neue Chance Afghanistan
zu bereisten. Diesmal auf Einladung der Bundeswehr. Können
sich Vater und Sohn nun doch noch sehen?
Der Journalist erhält Einblick in die heikle Mission
der ISAF, die für Sicherheit und Ruhe sorgt, aber auch
gesellschaftspolitische Aufgaben wahrnimmt: Vertrauen, Zuversicht
und Hoffnung schafft zwischen der fragilen Regierung, der
ISAF und der skeptischen Bevölkerung. Außerdem
organisiert die Bundeswehr mit anderen Institutionen den Aufbau
von Mädchen- und Knabenschulen und gewährleistet
den sicheren Schulweg für die Kinder.
Mit einem vom Schicksal heimgesuchten Afghanen begibt sich
Carl Conte von Kabul aus auf nächtlicher Fahrt durchs
Gebirge nach Bamiam. Aus den Sandsteinwänden des Ortes
sprengten Taliban einst den sagenhaften Kulturschatz: die
Großen Buddhas. Doch die Reise dorthin ist das reinste
Himmelfahrtskommando! Auf unsicherem Gebirgspfad durchpocht
Herzklopfen erlebter Angst die Route... Und wieder fragt sich
Conte: „Was treibe ich hier, was habe ich hier zu suchen,
was geht mich das alles an: das Leid, das Ungemach? Doch bleibe
ich um zu schauen, um zu berichten – weil ich es muss!
- Und weil die Zeit kommt, in der Friede und Eintracht einkehren
werden und Afghanistan ein sicheres Reiseland wird, dazu ein
herrliches, überaus attraktives, das starke, bleibende
Eindrücke hinterlassen wird.“
„... ein spannendes, ein wichtiges Buch!“ (Paul
Rössling, ZZ)
Carl Conte:
Treffpunkt Kabul
Reisen durch das neue Afghanistan
ISBN 3-8334-3911-4, HC, Farbfotos,
225 S., € 27,-
|